Der Winter bringt eine besondere Stille mit sich – eine Magie, die uns einlädt, innezuhalten und tief durchzuatmen. In dieser Fantasiereise nehme ich dich mit in eine zauberhafte Winterlandschaft und lade dich ein, ganz tief in die Ruhe und Entspannung des Moments einzutauchen.

Fantasiereisen sind eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Im Yoga helfen sie dabei, den Geist zur Ruhe zu bringen, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen. Durch die Kraft der Vorstellung lassen sich innere Bilder erzeugen, die positive Emotionen wecken und eine wohltuende Wirkung auf das gesamte Wohlbefinden haben.

Gerade der Winter lädt dazu ein, sich nach innen zu wenden und Momente der Stille bewusst zu genießen. Fantasiereisen mit winterlichen Bildern – schneebedeckte Felder, klare, kühle Luft und das sanfte Glitzern der Schneeflocken – verstärken dieses Gefühl von Geborgenheit und innerem Frieden. Sie schenken uns eine kleine Auszeit vom Alltag und lassen uns die ruhige, besinnliche Seite des Winters in vollen Zügen genießen.

Du kannst diese Fantasiereise entweder im Sitzen anhören oder auch dich bequem hinlegen. Schau mal, was sich gerade für dich richtig und gut anfühlt.

 

Damit du diese Fantasiereise auch für andere anleiten kannst, findest du nachfolgend den Text zur Fantasiereise Winterzauber.

Anleitung der Fantasiereise „Winterzauber“

„Wenn du deine Position gefunden hast, dann schließe für einen Moment deine Augen. Komm an, nimm mal wahr, wo du jetzt gerade den Boden berührst, die Auflageflächen deines Körpers. Kehre dann mit der Aufmerksamkeit zu deinem Atem.

Atme ein paar Mal tief ein und aus, um in die Ruhe zu kommen. Wenn du merkst, dass du mehr und mehr bei dir und in der Ruhe angekommen bist, dann darfst du jetzt mit deiner Fantasie ein schönes winterliches Bild kreieren. Vielleicht warst du schon einmal irgendwo, wo es Schnee gab – in den Bergen, in einer Winterlandschaft.

Falls nicht, dann stell dir das einfach mal vor: so eine richtig schöne weiß gepuderte Landschaft. Vielleicht hast du auch einen Ort in der Natur, wo du gerne bist. Den du dir einfach mal winterlich weiß in Schnee gehüllt vorstellen magst.

Währenddessen bleibst du hier vollkommen entspannt, lässt den Atem einfach fließen und stellst dir dieses schöne Weiß vor, was sich über die Wiesen und Felder gelegt hat, über die Bäume, Häuser und Dächer, über die Berge.

Vielleicht kannst du dir auch einen großen Berg vorstellen mit einem Gipfel, der richtig schön weiß ist und in der Sonne leuchtet. Der Himmel ist strahlend blau, die Sonne scheint.

Die Sonnenstrahlen berühren jetzt den Schnee. Stell dir mal vor, wie die Sonnenstrahlen auf den Schnee fallen und wie es glitzert und leuchtet. Es sieht ein bisschen magisch und zauberhaft aus.

Versuche dir eine richtig schöne, ruhige Winterlandschaft vorzustellen. Da ist gerade nicht viel los, sondern es fühlt sich alles irgendwie verschlafen und verwunschen an. Der Schnee glitzert in der Sonne und sein Weiß gefällt dir richtig gut. Es ist zauberhaft, wie der Schnee sich überall als kleine Zuckerdecke über die Landschaft gelegt hat.

Schau einfach mal, was du jetzt wahrnehmen kannst, welche Bilder kommen. Vielleicht gibt es auch eine Sache, die dich besonders fesselt oder wo du für einen Moment bleiben möchtest. Vielleicht ein paar Büsche oder Bäume, die richtig schön mit Schnee bedeckt sind, wie mit einer kleinen weißen Decke zugedeckt. Oder auch ein Baum, der seine beschneiten Äste in den Himmel streckt.

Du kannst dir auch einen Berg in der Weite vorstellen. Eine bergige Landschaft mit Schnee. Schau mal, welche winterlichen Bilder in deiner Fantasie erscheinen.

Stelle dir jetzt vor, dass ein ganz sanfter Schneefall beginnt. Gar nicht viel, auch kein Schneesturm, sondern wirklich nur  ein paar Schneeflocken, die langsam vom Himmel fallen. Stell es dir vor, wie diese Landschaft, die du in deiner Fantasie kreiert hast, mit zauberhaften Schneeflocken am Himmel aussieht.

Wenn du dich selber in dieser Winterlandschaft siehst, kannst du dir auch vorstellen, wie die Schneeflocken dich sanft berühren. Deinen ganzen Körper von den Füßen, Beinen, Oberkörper und Schultern bis zu den Armen und Händen.

Und dein Kopf, dein ganzer Körper bekommt ganz sanfte, leichte Schneeflocken ab. Vielleicht magst du auch mal in Gedanken die Zunge herausstrecken und dir vorstellen, du fängst eine Schneeflocke mit deinem Mund. Fühle einfach mal, wie sich das anfühlt, das kühle Nass.

Und langsam hört der Schnee wieder auf. Nur noch die Sonne scheint, der Himmel ist strahlend blau. Du siehst noch einmal die Sonnenstrahlen, die den Schnee berühren. Tauchst ein in diese winterliche Landschaft.

Lass noch einmal die Ruhe, die Stille dieser Bilder, diese winterlichen Schneebildern, auf dich wirken.

Und jetzt komme mit der Aufmerksamkeit noch einmal zu deinem Atem. Nimm ein paar tiefe Atemzüge ein und aus, durch die Nase.

Dann blinzle, öffne die Augen und komm wieder zurück ins Hier und ins Jetzt. Spüre die Ruhe, die Stille in diesem Moment nach der Fantasiereise, und schau, ob es dir gelingt, diese Ruhe mit in deinen Alltag zu nehmen.“

Weitere Fantasiereisen für dich

Fantasiereisen wie diese lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren, z.B. morgens für einen entspannten Start in den Tag oder abends vor dem Schlafengehen. Auch in stressigen Momenten kann eine kurze mentale Auszeit helfen, neue Kraft zu schöpfen.  Besonders für Familien mit Kindern sind Fantasiereisen eine schöne Möglichkeit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen – vielleicht als kleine Entspannung nach der Schule oder als beruhigendes Ritual vor dem Einschlafen.

Weitere Fantasiereisen findest du auf meinem YouTube-Kanal ebenso wie auf meinem Blog in der Kategorie „Meditation“. Darunter auch diese hier:

Lass mich gerne wissen, ob du durch diese Fantasiereise mehr Ruhe in deinen Alltag mitnehmen konntest. Ich freue mich von dir zu hören!

Namasté,
Deine Stefanie

Weitere Themen:

Leave A Comment