Vertrauen beginnt in uns selbst – in unserem Herzen. Diese sanfte Herzatmung hilft dir, dich mit deinem inneren Kern zu verbinden, alte Belastungen loszulassen und mit neuer Energie und Liebe aufzutanken. Nimm dir fünf Minuten Zeit, um deinen Atem bewusst in deinen Herzraum zu lenken, Frieden zu finden und gestärkt in deinen Alltag zurückzukehren.
Warum Herzatmung das Vertrauen stärkt
Unser Herz ist nicht nur ein physisches Organ, sondern auch der Sitz unserer Gefühle. Stress, Sorgen und Ängste können sich dort manifestieren und unser Vertrauen in uns selbst und das Leben erschüttern. Durch bewusstes Atmen in den Herzraum kannst du dich mit deiner inneren Kraftquelle verbinden und dein Vertrauen Schritt für Schritt stärken.
In dieser Podcast-Folge leite ich dich durch die Atemübung „Herzatmung – Verbindung zu deinem Herzen“. Diese Meditation kann dich täglich begleiten, um dein Vertrauen in dich selbst zu stärken. Ob morgens zum Start in den Tag oder abends zur Entspannung – je öfter du sie praktizierst, desto mehr wirst du die beruhigende Wirkung spüren. Du kannst die Atemübungen im Stehen oder auch im Sitzen machen:
Nachfolgend findest du den Text zur Anleitung der Atemübung, sodass du sie dir oder anderen vorlesen kannst.
Anleitung der Herzatmung „Verbindung zu deinem Herzen“
„Schau mal, dass du aufrecht und gerade bist. Kreise gerne noch einmal die Schultern und lege entweder eine Hand oder beide Hände auf dein Herz. Schließe die Augen und komm erst mal an. Nimm ein paar tiefe Atemzüge durch die Nase.
Zieh dich zurück und komm mehr und mehr bei deinem Atem an, in deinem Herzraum. Vielleicht kannst du ein sanftes Atemgeräusch wahrnehmen. Oder auch deinen Herzschlag, wenn du dich jetzt mit deinem Herzen verbindest. Sei jetzt voll da, nimm das Kommen und Gehen deines Atems wahr und lenke deine Atmung nun in deinen Herzraum. Atme in deinen Brustkorb tief ein und aus.
Schicke den Atem zu deinem Herzen. Du spürst die sanfte Bewegung in deinem Brustkorb. Bei jedem Einatmen hebt sich dein Brustkorb leicht nach oben an. Beim Ausatmen entspannst du die Schultern und lässt den Brustkorb sanft wieder sinken. Spüre so deinen Atem.
Und mit jedem Atemzug nimmst du nicht nur Sauerstoff, sondern auch Energie auf. Wir sagen „Prana“ im Yoga dazu. Stell dir vor, dass du genau dieses Prana, die Lebensenergie, jetzt zu deinem Herzen schickst und dich so auftanken kannst mit frischer, neuer Energie. Atme es in deinen Herzraum liebevoll ein und wieder aus.
Ohne Druck und Anstrengung. Lass den Atem einfach fließen. Schick die Atmung in deinen Herzraum. Tief und ruhig ein und aus. Verbinde dich mehr und mehr mit deinem Herzen und spüre, wie dein Herz jetzt immer leichter wird.
Du kannst dir vorstellen: mit jedem Einatmen tankst du neue Liebe und Energie für dein Herz. Mit jedem Ausatmen lässt du alles los, lässt alles raus, was dich belastet, sodass dein Herz mit jedem Ausatmen immer leichter werden darf.
Einatmen: Denke an Liebe und Energie. Ausatmen: Lass alles los, was dich belastet. Konzentriere dich jetzt voll und ganz auf dieses Ein- und Ausatmen zu deinem Herzen. Liebevolle, sanfte Herzatmung.
Alles andere kannst du weiterziehen lassen, wie weiße kleine Wolken am Himmel, die einfach vorbeiziehen. Kehre immer wieder mit deiner Aufmerksamkeit zurück zu deinem Atem. Spüre hier im Herzen, wie dein Herz aufgetankt ist, wie es strahlt. Nimm diese Liebe in deinen ganzen Körper wahr und auf.
Dann darfst du noch dreimal tief ein- und ausatmen in deinen Herzraum. Dich nähern.
Löse dann langsam die Hände wieder von deinem Herzraum. Komme mit der Aufmerksamkeit wieder zurück ins Hier und Jetzt, in diesen Moment. Bewege dich sanft.
Öffne dann deine Augen. Du bist wieder zurück im Hier und im Jetzt. Du darfst aber dein Herz, was aufgetankt hat, mit ganz viel Liebe zurück in deinen Alltag mitnehmen.
Vielen Dank. Namasté“.
Weitere Atemübungen zur Entspannung
Atemübungen sind ein wunderbares Werkzeug, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Atme im Alltag in stressigen Situation ganz bewusst ein und aus und du wirst feststellen, wie die Anspannung nachlässt und dein Kopf klarer wird. Manche Techniken schenken neue Energie, während andere tief entspannen und dich besser schlafen lassen.
Weitere Inspirationen und Übungen findest du auf meinem YouTube-Kanal ebenso wie auf meinem Blog in der Kategorie „Atemübungen“. Darunter auch diese hier:
Falls dir diese Herzatmung gefallen hat, freue ich mich, wenn du sie in deinen Alltag integrierst und mir deine Erfahrungen teilst.
Namasté,
Deine Stefanie
Weitere Themen:
Inhaltsverzeichnis:
Alle Blogkategorien: