Viele Menschen, die Yoga schon länger praktizieren, spüren irgendwann den Ruf, tiefer einzutauchen – sei es, um Yoga besser zu verstehen, den eigenen Weg bewusster zu gehen oder selbst zu unterrichten. Genau dafür haben wir an der Yogastern Akademie in Wiesbaden die 200h Yoga Ausbildung konzipiert, die ich gemeinsam mit Silke Schuster zu einem Großteil begleite. Hier geben wir dir einen persönlichen Einblick in unsere Vision, unsere Werte und in das, was die Ausbildung so besonders macht.

200h Yoga Ausbildung an der Yogastern Akademie

Liebe Silke, wir beide begleiten seit Jahren Frauen auf ihrem Yoga-Weg – und zwar ganz persönlich, in einer kleinen Gruppe von maximal zwölf Teilnehmerinnen. Für mich ist das Besondere daran, dass es über zwölf Monate hinweg eine gemeinsame Reise ist. Wie erlebst du das?

Genau das ist es. Durch die kleine Gruppe entsteht eine familiäre Atmosphäre, fast wie ein Yoga-Zuhause. Wir wachsen zusammen, lernen voneinander, unterstützen uns gegenseitig und das macht diese Ausbildung so einzigartig. Yoga ist für mich weit mehr als die Asanas. Es geht um Bewusstsein: für Gedanken, Gefühle, Wünsche – und auch für die Schattenseiten. In diesem geschützten Raum dürfen alle Seiten da sein.

Mir ist es wichtig, dass die Frauen Yoga als etwas Ganzheitliches erfahren, auch jenseits der Matte. Routinen, Atemtechniken, Meditation: All das unterstützt uns, mehr im Hier und Jetzt zu sein. Und ja, auch Wunden können heilen, wenn wir mit Achtsamkeit auf den Weg gehen.

Das Schöne ist, dass wir Theorie und Praxis verbinden. Es geht nicht nur um Anatomie und Sequencing, sondern auch darum, zu spüren: Welche Muskeln arbeiten gerade? Was passiert in meinen Gedanken? Yoga ist Erfahrungswissenschaft: Man lernt, indem man fühlt.

Und neben uns beiden sind auch die Referentinnen Lea und Kirbanu dabei, für Meditation, Mantren und Stimme. Denn zur Ausbildung gehört auch, die eigene Stimme als Yogalehrerin zu finden. Außerdem ist uns wichtig, Werte zu leben: Authentizität, Ehrlichkeit, ein wertschätzendes Miteinander.

Ja, und ganz wichtig: Freude! Wer in diese Ausbildung startet, sollte Neugier mitbringen und Spaß am Lernen haben. Es geht nicht darum, alles sofort perfekt zu beherrschen – Yoga ist ein Weg, der nie endet.

Vielleicht magst du noch erzählen, wie du überhaupt zum Yoga gekommen bist?

Das ist schon lange her. Ich habe mit einer Freundin verschiedene Kurse ausprobiert und irgendwann meine Lehrerin gefunden, bei der ich heute noch gerne bin. Nach und nach kam der Wunsch, mehr zu lernen und irgendwann auch zu unterrichten. Heute gebe ich seit über 14 Jahren Yogastunden, und das mit riesiger Freude.

Bei mir war es ähnlich: Ich bin mit 19 über eigene Rückenprobleme zum Yoga gekommen. Die ersten Übungen haben mir sofort so gutgetan, dass ich dabeigeblieben bin. Später habe ich Freundinnen im Wohnzimmer unterrichtet, noch bevor ich eine Ausbildung hatte. Später – nach Studium, Beruf und dann als Mama – war klar: Yoga ist mein Weg. In der Elternzeit habe ich meine Ausbildung gemacht, damals habe ich dich, Silke, kennengelernt. Und jetzt bilden wir gemeinsam aus.

Und genau das macht es so wertvoll. Wir beide wissen aus eigener Erfahrung, wie transformierend Yoga sein kann. Diese Erfahrung geben wir weiter. Wir wollen die Teilnehmerinnen liebevoll begleiten – und ihnen Sicherheit geben, sodass sie nach einem Jahr bereit sind, zu unterrichten, wenn sie möchten.

Gespräch im Yogastern Podcast anhören

Wenn du das komplette Gespräch von Silke und mir verfolgen möchtest, dann höre dir unseren Austausch im Yogastern Podcast an, zum Beispiel hier auf YouTube:

Über das Ausbildungsteam der Yogastern Akademie

Erfahre mehr über Silke und mich sowie alle anderen Referentinnen der Ausbildungen und Weiterbildungen an der Yogastern Akademie auf dieser Seite zum Ausbildungsteam.

Falls du dich zusätzlich dafür interessierst, was unsere Arbeit ausmacht, kannst du hier mehr unserer Vision und unseren Werten lesen.

So startest du deine Yoga Ausbildung mit uns

Wenn du das Gefühl hast, dass dich Yoga schon lange begleitet und du tiefer eintauchen möchtest, laden wir dich herzlich ein, uns kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob die 200h Yoga Ausbildung an der Yogastern Akademie für dich der richtige nächste Schritt ist.

Buche dir dazu gerne ein persönliches Gespräch mit mir über diesen Telefonkalender oder lies hier noch einmal mehr zur 200h Yoga Ausbildung.

Stimmen von Teilnehmerinnen rund um unsere Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote findest du in dieser YouTube-Playlist „Yoga Aus- & Weiterbildungen“. Oder stöbere gerne auch im Yogastern Blog in der Kategorie „Yoga Ausbildungen“.

Wir freuen uns, dich auf deinem Yoga-Weg zu begleiten.

Alles Liebe und Namaste,
Deine Stefanie

Weitere Themen:

Leave A Comment